
10. Juli 2017
Zeitreise Wesel geht an die Öffentlichkeit
Um die Zeitreise bürgernah zu präsentieren, konstruierten wir ein 360-Grad-Panorama, dass eindrucksvoll einen Blick in die Vergangenheit der Stadtgeschichte gewährt.
Das Panorama ist begehbar. Für einen Damals-Heute-Vergleich ist mit einer Drohne eine Luftaufnahme der heutigen Stadt erstellt worden. Perspektivtreu ist eine Rekonstruktion Wesels zur Festungszeit um 1770 gegenübergestellt.

16. Mai 2017
Ausstellungseröffnung im Siebengebirgsmuseum
"Zisterzienser in Heisterbach - Was war, was ist, was bleibt". Unter diesem Titel steht die Ausstellung im Siebengebirgsmuseum vom 17.05. - 05.11.2017 in Königswinter. Nachdem wir zu diesem Thema umfangreiche 3D-Rekonstruktionen erstellt hatten, stand jetzt die Innenausstattung der ehemaligen Abteikirche des Klosters in Heisterbach im Mittelpunkt. Der Besucher soll das Gefühl bekommen, inmitten der Vierung zu stehen. Wir setzten dies in Form eines 360-Grad-Rondells um, welches der Besucher zu Ausstellungsbeginn durchschreitet.

30. Mai 2017
Was wird aus der ehemaligen Schule in Ginderich?
Ein engagierter Verein unter dem Vorsitz von Herbert Wesely nimmt sich der Sache an. Kultur, Sport, Gesundheit und Soziales. Unter diesem Motto finden zahlreiche Veranstaltungen statt und werden die Räume weiter genutzt. Wir dürfen die Pflege der Homepage übernehmen.

25. März 2017
Unermüdlich auf der Suche nach guten Bildern!
Er hat es sich zum Lebensinhalt gemacht: schöne Bilder. Man sieht ihn eigentlich nie ohne Kamera. Ob Foto oder Film. Seine Homepage gibt einen ganz ganz kleinen Einblick.

23. März 2017
Große Infoveranstaltung zu Zeitreise Wesel
Am 23.03.2017 lud die Stadt zur ersten Informationsveranstaltung zum von uns umgesetzten Projekt "Zeitreise Wesel" ins Rathaus ein. Vorgestellt wurde das Projekt mit der Absicht, Lehrer, historisch Interessierte und Bürgerinnen und Bürger für das Projekt zu gewinnen.

15. März 2017
Responsiv geht auch im Druck!
500 Jahre Reformation werden auch und gerade in Wesel gebührend gefeiert. Zum Kreiskirchentag am 1. + 2. Juli durften wir Plakate in DIN A1 für die Außenwerbung, in DIN A2 für innen und Handzettel in DIN A5 entwerfen. So gilt jetzt auch die aus dem Webdesign bekannte Technik des "responsiven" Layouts für den Printbereich.

07. März 2017
Das hat er nun davon ...
"Der Alte im Alltag".
Ergebnis eines Foto-Shootings von Conny.

09. Februar 2017
Neue Homepage des Landtagsabgeordneten.
Rechtzeitig vor den Landtagswahlen im Mai ist die neue Homepage von Norbert Meesters online gegangen. Selbstverständlich in responsiver Technik und mit dem Content-Management-System der Dießenbacher Informationsmedien.

21. Dezember 2016
"Lust auf Kunst!"
Der Niederrheinische Kunstverein vermag es, einem breiten Publikum Kunst näher zu bringen. Ständige hochkarätige Ausstellungen, u.a. im Städtischen Centrum Wesel und regelmäßige Treffen im Haus Eich gehören dazu.
Wir hatten die Ehre, die Homepage des Vereins von Grund auf neu zu designen, layouten und mit Inhalten zu füttern. Im Hintergrund werkelt selbstverständlich neueste Technik. Gehostet wird auf unserem Server.

09. November 2016
Besuch von Ernest Kolman.
Am 9.11.16 hatten wir die Ehre, Ernest Kolman, den letzten noch lebenden jüdischen Zeitzeugen der Weseler Progromnacht im November 1938, in unserem Büro begrüßen zu dürfen.
Seine Erzählungen aus jener Zeit sind spannend und erschütternd zugleich. Herr Kolman ist eine äußerst interessante Persönlichkeit, der man gerne zuhört. Interessiert schaute er sich unseren Film zur "Zeitreise Wesel" an. Auch die Beiträge zur jüdischen Thematik waren von großem Interesse.

01. Oktober 2016
Unser Conny
ist wieder an der Front! Nach einjähriger Tätigkeit bei der Filmproduktionsfirme 24-25 in Köln widmet er sich bei uns wieder den kreativen Dingen. Schwerpunkt Kamera, Filmschnitt und Web.
Ihr werdet bald von Ihm hören!

29. September 2016
Neue Ferienwohnungen in Xanten.
Die Ferienwohnungen Stucka in Xanten lassen sich jetzt online buchen. Mit einem neuen Internetauftritt sind die beiden Wohnungen im Herzen Xantens nun online vertreten. Wir freuen uns, dass wir auch diese Plattform umsetzen und hosten durften.

17. September 2016
Zeitreise Wesel geht an den Start.
Ein Jahr haben wir recherchiert, geforscht, rekonstruiert, diskutiert, verworfen und wieder rekonstruiert, um das "Unsichtbare sichtbar zu machen". Eine ganze Stadt ist im Computer entstanden, und das gleich sechs mal, zu sechs unterschiedlichen Epochen. Viele Interviews wurden mit Fachleuten durchgeführt, Geschichten gesammelt und niedergeschrieben. Ein solches Projekt macht besonders Spaß, da es ja für uns Weseler um die eigene Geschichte geht.

02. August 2016
Dombauverein stellt neue Homepage vor.
Direkt neben dem Altar im Willibrordi-Dom Wesel wurde im Rahmen einer Pressekonferenz die neue Homepage des Dombauvereins vorgestellt. Zeitgemäß in großformatigen Bildern und selbstverständlich responsiv stellt sie sich dar. Mit besonderer Leidenschaft sind wir hierbei an die Umsetzung gegangen.

29. Juli 2016
Sam verabschiedet sich!
Einer unserer wichtigsten Männer im Projektteam verlässt uns nach 6-monatigem Praktikum. Sam Lanfermann ist Student der Hochschule-Rhein-Waal und hat uns im Rahmen eines Betriebspraktikums beim Zeitreise-Wesel-Projekt wertvolle Dienste geleistet. Hervorragend war er u.a. in der Umsetzung von Effekten. So hat er u.a. zahlreiche Spuren im Film "Zeitreise Wesel" hinterlassen. Wenn es darum ging, richtig Atmosphäre in ein Bild zu packen, ist er der King . Vielen Dank Sam und alles Gute für Deinen weiteren Werdegang!

15. Juli 2016
Die Praxis Eva Verpoort
hat einen rundum erneuerten Internetauftritt erhalten. Zeitgemäß, gefällig und selbstverständlich responsiv.

02. Juli 2016
Unsere Lisa (im Bild rechts)
hat erfolgreich die Ausbildung zur Mediengestalterin abgeschlossen. Sie kam mit der verkürzten Ausbildungszeit von 2 Jahren aus. Sie hat sich bereits auf die zwei wichtigen Bereiche 3D-Animation und Webdesign spezialisiert, in denen sie schon ordentliche Referenzen aufweisen kann.
Herzlichen Glückwunsch!

01. Juli 2016
Die Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Bottrop eG
ist mit einer neuen Plattform im Netz der Netze vertreten. Es muß nicht immer unser eigenes CMS sein. Diesmal steckt Wordpress dahinter.

31. Mai 2016
500 Jahre
ist es im kommenden Jahr her, dass Martin Luther seine 95 Thesen an die Türe der Schlosskirche von Wittenberg schlug. Dieses Ereignis wird von der Evangelischen Kirche ganz besonders gefeiert. Der Ev. Kirchenkreis Wesel hat zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm, die wir mit einem gesonderten Internetauftritt aufzeigen dürfen.